Noch Tage bis zum Schützenfest
2023 der Letter
Berger
Jetzt
auch bei:
Herzlich Willkommen beim
Letter - Berger Schützenverein e.V.
Wir
freuen uns über Ihren/Euren Besuch
Johannes Georg
Reuver
1. Vorsitzende
Foto: Letter-Berger Schützenverein
Liebe Schützenschwester, liebe
Schützenbrüder,
liebe Freundinnen und Freunde des Letter Berger Schützenvereins!
Der Letter Berger Schützenverein wird auch in diesem Jahr sein
Schützenfest feiern! Die
große Lust wieder Schützenfest zu feiern war ja auf
unserem Schützenfest 2022 hautnah zu spüren.
"Für unser Berger Schützenfest am 18. und 19. Mai 2023 laufen
die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Ich wünsche mir, dass alles
so perfekt und reibungslos abläuft wie im letztem Jahr.
Besonders freue ich mich auf den Königsball mit unserem
amtierenden
Königspaar Lukas Segbert und
Lena Rensmann."
"Wie
immer bedanke ich mich im voraus bei meinen Vorstands- und
Offizierskollegen für die Unterstützung! Alle werden wieder Ihr
Bestes gegeben, so dass wir ein wirklich gelungenes Schützenfest
feiern können."
In diesem Sinne wünsche ich euch/Ihnen alles erdenklich Gute und
bleibt gesund!"
Johannes Georg Reuver
Der Vorstand des
Letter - Berger Schützenverein e.V. lädt ein..
Entwurf der
überarbeiteten Satzung des Letter - Berger
Schützenvereins e.V.
In der Anlage findet Ihr den Entwurf der geänderten
Satzung des Letter Berger Schützenvereins.
Auf der Generalversammlung soll über die überarbeitete
Satzung vorgestellt werden!
Der Vorstand bitte alle Mitglieder die Satzung zur
Kenntnis zu nehmen und Änderungswünsche zeitnah dem
Vorstand
zukommen zu lassen
Das
Königspaar des Letter - Berger Schützenvereins
e.V.
Lukas Segbert und
Lena Rensmann regieren die Letter Berger.
Foto: Letter-Berger Schützenverein
Endlich nach gefühlten 1000 Tagen hat der Letter Berger wieder
sein Schützenfest feiern können! Und wie: "Die Stimmung an
allen Tagen war beeindruck und das Zelt an allen Tagen
proppevoll.
Als Lukas Segbert nach dem 280 Schuss Rene Potthoff auf seinen
Schultern nimmt, um ihn als Bierkönig zu feiern, ahnt er noch
nicht, dass ihm in einigen Minuten das gleiche bevorstehen wird.
Mit jedem Schuss, die einige Anwärter auf den Königsthron auf
den Holzvogel abfeuern, dreht er sich, kleine und größere Stücke
brechen ab. Fallen will der hartnäckige Vogel aber erst nach dem
335 Schuss - den Lukas Segbert gezielt dem Holzvieh zusetzt.
Spätesten jetzt richteten sich alle Augen der über hundert
Gästen an der Vogelstange in Münichs Busch auf den gerade frisch
gebackenen König Lukas.
Zu seiner Königin
erkor er sich Lena Rensmann. "Wir waren doch Plan B" ist sie
etwas verdutzt. Aber das ist jetzt egal! Die Königin umarmte
ihren König mit den Worten: "Gut gemacht, dass ziehen wir jetzt
durch! Als Ehrenherr fungiert Carsten Homann und Ehrendame ist
Corinna Schulz.
Ausgelassen ist
die Stimmung traditionell Freitag nach Christi Himmelfahrt
Nachmittags an der Vogelstange. in Münichs Busch. Jung und Alt
geben sich die Klinke in die Hand! Es ist teilweise fast keine
Durchkommen mehr, so viele Besucher wollten mal wieder IHR
Schützenfest feiern! und sie kamen au ihre Kosten. Das
Vogelschießen sollte durchaus spannen verlaufen und viele
fieberten für ihren Favoriten mit. Hoch lebe das
Königspaar!
Foto: Letter-Berger Schützenverein
Foto: Letter-Berger Schützenverein
Fotos: Letter-Berger Schützenverein
Nach dem
traditionellen Messebesuch in der St. Johannes Kirche im Dorf
Lette ging es zum Antreten mit Vorstand, Offizieren und die
vielen Schützinnen und Schützen zum Festzelt auf dem Letter
Berg. Beim Antreten hatte der Vorstand wegen des zweimaligen
Ausfalles der Schützenfestes einige Ehrungen vorzunehmen:
Er ehrte zum 70.
Thronjubiläum Willi Vennebörger und Maria Brügenbrock.
Zum 60. Thronjubiläum (in 2021) ehrte der Vorstand Josef Ewers
und
Josefa Reiberg. Weiter wurden Ludger Beiring und Anni
Schnieder 60. Thronjubiläum (in 2022) geehrt.
40. Thronjubiläum feierten Ewald Sandscheiper und Doris Löbbers
(in 2022) sowie Heinz Roters
und Beate Steinberg (in 2021) und Josef Saalmann und Kläre
Kleinhölting (in 2022).
Fürs 25 Jahre
Thronjubiläum wurden Ludger Althoff und Ludgera Klüsener (in
2020) , Robert Berghaus
und Annette Winkelhüsener (in 2022) sowie der 1. Vorsitzende des
Letter Berger Schützenvereins Johannes Georg Reuver (Közi) und
Marlies Venneman (in 2021) geehrt
Foto: Letter-Berger Schützenverein
Bierkönig Rene
Potthoff
Foto: Letter-Berger Schützenverein
Jubilare
mit Vorstand und Offiziere
Nach den Ehrungen
ging es mit der Stadtkapelle Coesfeld in einem gemeinsamen
Marsch zur Vogelstange in Münichs Busch. Rene Potthoff aus
Darfeld, sicherte sich auch gleich die Würde des Bierkönigs. Aus
Verbundenheit zu meinen Freunden in Lette bin ich hier, gibt er
zu verstehen und verschwindet schon wieder im Trubel.
Foto: Letter-Berger Schützenverein
Foto: Letter-Berger
Schützenverein
An der Vogelstange
in Münichs Busch warteten schon einige hundert Gäste um das
spannende Vogelschießen mit zu erleben. "Gefühlt waren es noch
nie so viele Gäste! Überragend" resümierte Vorstandsmitglied
Thomas Hüwe. Hier begann dann auch
das lange Zittern der Aspiranten auf die diesjährigen
Königswürde. Schnell stellte sich heraus, dass drei Anwärter es
unter sich aus machen würden. Der Reihe nach legten sie an und
mit gezielten Schüssen machten sie den Vogel so langsam den
Garaus. Die spannende Frage: Wie lange hält der Vogel das noch
aus.
Foto: Letter-Berger Schützenverein
Foto: Letter-Berger Schützenverein
Der Abend
startete für das neue Königspaar mit dem Zapfenstreich, gefolgt
von einem Einzug ins Schützenfestzelt und einer großen Parade
durch den Geer. Hier ließen die Gäste das Regentenparr immer
wieder kräftig hochleben. Auf dem Königsball gab es bei
schmissiger Musik der Band "Motion Livemusik" und kühlen
Getränken kein Halten mehr. Es wurde gefeiert bis in den frühen
Morgenstunden.
Generalversammlung - Letter
Berger starten nach Zwangspause wieder durch
Schützenverein stimmt für Veränderungen in der
Satzung und im Festablauf
(v.l.n.r.)
Lena Brinkschulte, Max
Brinkschulte, Königin Caroline Bayer, König Julius
Reuver, Lukas Segbert, Corinna Schulz
Die anwesenden 51 Mitglieder des Letter-Berger
Schützenvereins brauchten gut 2,5 Stunden, um die
umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten.
Der Vorsitzende Johannes-Georg Reuver begrüßte zu
Beginn der Generalversammlung insbesondere die
aktiven Mitglieder und bedankte sich bei den
gastgebenden Familien Huesmann und Saalmann.
Danach ließ Reuver die Veranstaltungen der letzten
Jahre Revue passieren und erinnerte insbesondere
an das rundum gelungene Schützenfest 2019
mit König Julius Reuver und Königin Caroline
Bayer.
König Julius und Königin Caroline feiern nach fast 3 Jahren ihren Abschied!
Letter Berger Schützenfest 2022 findet
statt.
Schweren Herzens musste der Vorstand des
Letter-Berger Schützenvereins
die Schützenfeste
2020 und 2021 absagen und somit verlängerte
sich die Amtszeit von König Julius Reuver
und Königin
Caroline Bayer um zwei Jahre.
Nun, nach fast 3 Jahren wurde gefeiert! Und
wie!!
Das Königspaar freute sich sehr darüber, dass das
diesjährige Letter-Berger Schützenfest"
nach so langer
Durststrecke wieder
stattfand. Das charmante Königspaar wurde n diesem Jahr verabschiedet!
Sie gehen
aber
als längstes Königspaar in die Geschichte
des Letter-Berger Schützenvereins e.V. ein.
Bei einem rauschenden Fest
mit von Beginn an super Stimmung in Festzelt
wurde die beiden
verabschiedet. Das Schützenfestzelt platzte
fast aus allen Nähten. Die "Band Fernandes"
fand nur
feierlaunige Menschen vor und bis in den
frühen Morgenstunden wurde gefeiert.
Jürgen Sicking, amtierender Kaiser des
Letter Berger Schützenvereins e.V. erhält die
Coesfelder Stadtplakette!
vl.: Coesfelds Bürgermeister Heinz Öhmann, Sohn
Ben Sicking, Ehefrau Heike Sicking - Hullerum,
Sohn Joh Sicking, Preisträger Jürgen Sicking;
Mutter Agatha Sicking,
Christoph Brocks - Stellv. Vorsitzender DJK
Lette
Foto: Allgemeine Zeitung, Coesfeld
Für seinem
jahrzehntelangen sowie herausragendes Einsatz in
den unterschiedlichen kirchlichen, kulturellen
sowie sportlichen Ehrenämtern wurde Jürgen
Sicking vom Coesfelder Bürgermeister Heinz
Öhmann mit der Stadtplakette ausgezeichnet.
Der stetig
engagierte Jürgen Sicking prägte auch in den
letzten Jahrzehnten die Verbundenheit zum Letter
Berger Schützenverein. Als ehemaliger König und
Mitbegründer der Letter Berger
Himmelfahrtschützen ist er im Vereinsleben des
Letter Berger Schützenvereins stets verbunden
und eine feste Größe. Der gesamte Vorstand
gratuliert zu der besonderen Auszeichnung!
Auszug aus der
Satzung über Ehrungen der Stadt Coesfeld:
Die Stadt Coesfeld ehrt ihre Bürger oder andere
Persönlichkeiten durch die Verleihung der
Plakette für hervorragenden Dienste. Mit der
Coesfelder Stadtplakette können Personen
ausgezeichnet werden, die sich im hohen Maße um
die Förderung des kulturellen,
wissenschaftlichen und sozialen Lebens oder in
sonstiger Weise um die Stadt Coesfeld verdient
gemacht haben.
30 Jahre Letter Berger
Himmelfahrtsschützen
Jubiläumsfeier auf dem Letter Berg wird vertagt
Es sollte ein berauschendes Schützenfest mit
einem runden Jubiläum der Himmelfahrtsschützen
sein. Doch durch den Ausfall des Schützenfestes
vom Letter Berger Schützenverein wird es auch
keine Jubiläumsfeier geben.
„Verantwortungsvoller Umgang mit der Situation
und die notwendige Besonnenheit ist in dieser
schwierigen Zeit das Wichtigste.
Unser Jubiläum können wir auch noch zu einem
anderen Zeitpunkt gebührend feiern.“, so der
amtierende Kaiser des Vereins und passionierter
Himmelfahrtsschütze Jürgen Sicking.
Dabei hatten sich die Jungs in diesem Jahr etwas
Besonderes ausgedacht.
Letter - Berger
Schützenverein e.V.
Inspiration des Schützenfestes
2017
Spielten für uns auf dem Schützenfest 2022! Besuchen
Sie unsere Bands, die uns beim Schützenfest 2018 begleitet haben auf
Ihren Webseiten!
Einfach die Bilder der Band anklicken!
1684 - 2009
325 Jahre Letter-Berger Schützenverein
Kaiserzeit auf dem Letter Berg
Jürgen Sicking ist Kaiser der Letter-Berger Schützen.
An seiner Seite residiert die Kaiserin Marion Voss.